Wie erwartet trat die Bundesligareserve Oberhausens topp besetzt an, während man auf Osterather Seite knapp 8 Spielerinnen aufbringen konnte, wovon eine bat, aufgrund einer Verletzung geschont zu werden.
Es ging wie erwartet in einem hohen Tempo los. Bis zur 2 Min. (4:2) durfte man noch führen, als nun NBO einen 8:0 run innerhalb der 3. Minute hinlegte.
Man hatte es mit einem absolut fitten Gegner zu tun, der auf allen Positionen überzeugte und so konnte man dank Biss und guter Reboundarbeit, das Ergebnis zum Halbzeitstand relativ „gut“ gestalten (28:46 für die Gäste).
Nach der Pause aber machten sich fehlende Konzentration und das fehlen einiger Routiniers bemerkbar. Man verlor viele Bälle, spielte schlechte Pässe, schlief in der Verteidigung, setzte nicht die Vorgaben um und beschäftigte sich nun nicht mehr mit dem wesentlichen, dem spielen und so musste man einen dicken Einbruch im 3. Viertel einstecken.
Im 4. und letzten Abschnitt dann noch mal ein wach werden. Man ließ wieder 31 Punkte zu, erzielte aber selber 20, höchstes Viertelergebnis der Osteratherinnen in dieser Begegnung.
Fazit: Mit der NBO hatte man definitiv, den technisch besten Gegner der Liga bisher, der fast auf allen Positionen überlegen war und selbst musste man Ersatzgeschwächt antreten. Anja dazu noch angeschlagen aufgrund ihres Rückens und Stacie noch total müde dank ihres Jetlags, da sie einen Abend zuvor erst wiedergekommen war.
Am Samstag dann muss man wieder mit abgespeckter Besetzung nach Köln, zum wahrscheinlich zweit stärksten Team der Liga, bis man dann nächste Woche endlich wieder komplett sein darf.
Es spielten: Lena 14, Rebecca 6, Svenja 10, Stacie 10, Sina 6, Alex 6, Anja 4 und Danni
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen