
Schnell war klar, dass dieser Gegner rein körperlich absolut überlegen war und so nutze man die eigene Schnelligkeit aus, kam immer wieder zu freien Schüssen oder einem schnellen Spiel in die Zone und dominierte fast das ganze erste Viertel. In der 6. Minute hatte man sich auf 13:6 abgesetzt aber Köln zog nun an. Erst in der 8. Minute schafften die Domstädter den Ausgleich 15:15 und von da an, ein reiner Schlagabtausch, welchen die Heimmannschaft glücklich mit 21:19 für sich entscheiden konnte.
Das 2. Viertel wurde dann zum bekannten „Bad Quarter“ und man ließ sich fast wehrlos schlagen.
Auch der 3. Abschnitt nur sehr mühsam, gegen starke Kölner, die immer wieder clever ihren körperlichen Vorteil nutzten. Auf Osterather Seite dann zur Hälfte das Ausscheiden Lena’s, die wegen Kniebeschwerden ausfiel. Auch Anja, immer noch wegen ihres Rückens angeschlagen und nur als „Notbesetzung“ auf dem Feld.
Nun ging es in die letzte Runde. Als Ziel hatte man sich gesetzt: Wir 50, der Gegner nicht über 80 und so knüpfte man an das 1. Viertel an, setzte die Vorgaben des Trainers gut um und spielte in der gerade umgestellten Verteidigung konzentriert, aggressiv und gut und auch in der Offensive wurden wieder die Schwächen des Gegners genutzt. Besonders die „kleinen“ Spieler, angeführt von Rebecca und Stacie, leiteten in diese letzte und gute Runde ein. Dabei überraschte besonders Danni Dinnies, die frech den Kölnern trotze, ohne jegliche Art von Respekt, gegen den Mann zog und das ein oder andere Mal den Ball hervorragend durchsteckte.
Endergebnis 76:46 – „Wir haben keine 50 gemacht, aber der Gegner genauso wenig 80, so sieht es sogar besser aus wie ich finde und mit 14:14 gegen diese Mannschaft, ein absolut gutes Viertel.“ So da Coach.
Fazit: Dieses Spiel hat dem jungen Team trotz der Niederlage gut getan, es war von Anfang an zu spüren, dass man so ein Spiel, wie das letzte gegen NBO nicht noch einmal erleben wollte. Einig war man sich auch - das bisher stärkste Team der Regionalliga und mit Sicherheit Aufstiegskandidat Nr. 1, wenn die Kölner es schaffen die Rückrunde weiterhin komplett anzutreten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen